Melden von Rechtsverstößen
Mele-Liga A-Junioren Staffel III: TSG Neustrelitz – FSV Blau-Weiß Greifswald, 1:9 (0:3), Neustrelitz
FSV Blau-Weiß Greifswald erteilte TSG Neustrelitz eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. FSV Blau-Weiß Greifswald hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel wurde TSG Neustrelitz mit 0:4 abgeschossen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 33 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Milan Scharnweber war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. In der 20. Minute erhöhte Leon Opolka auf 2:0 für FSV Blau-Weiß Greifswald. Scharnweber legte in der 25. Minute zum 3:0 für den Gast nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ralf Wichhardt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mamadou Diallo und Joel-Tyler Meliß kamen für Armin Pioch und Lukas Manfred Jakosits ins Spiel (39.). Zur Halbzeit blickte FSV Blau-Weiß Greifswald auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit dem 4:0 durch Diallo schien die Partie bereits in der 46. Minute mit FSV Blau-Weiß Greifswald einen sicheren Sieger zu haben. TSG Neustrelitz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Finn Weigert, Richard Paul Peters und Niko Luke Seed standen jetzt Emil Dubbe, Lucas-Andreas Wehden und Tyler Papke auf dem Platz. Tobias Krohn gelang ein Doppelpack (51./66.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Ruben Grathoff überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für FSV Blau-Weiß Greifswald (80.). In der Schlussphase gelang Fati Sahiti noch der Ehrentreffer für TSG Neustrelitz (81.). Innerhalb weniger Minuten trafen Grathoff (86.) und Scharnweber (88.). Damit bewies FSV Blau-Weiß Greifswald nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Norbert Greese pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FSV Blau-Weiß Greifswald bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Große Sorgen wird sich Henry Klemp um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte TSG Neustrelitz. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. TSG Neustrelitz verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSG Neustrelitz deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TSG Neustrelitz in diesem Ranking auf.
Nach 16 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FSV Blau-Weiß Greifswald 41 Zähler zu Buche. In der Defensive von FSV Blau-Weiß Greifswald griffen die Räder ineinander, sodass FSV Blau-Weiß Greifswald im bisherigen Saisonverlauf erst 17-mal einen Gegentreffer einsteckte. In den letzten fünf Spielen ließ sich FSV Blau-Weiß Greifswald selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Sonntag trifft TSG Neustrelitz auf VFC Anklam, FSV Blau-Weiß Greifswald spielt tags zuvor gegen SG Sarow/Pentz.