Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 5: TSV Pfronstetten – FC Rottenburg, 7:1 (4:1), Pfronstetten
TSV Pfronstetten kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Pfronstetten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Für das erste Tor sorgte Anja Walz. In der sechsten Minute traf die Spielerin von TSV Pfronstetten ins Schwarze. Janina Locher verwandelte in der 20. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Heimmannschaft auf 2:0 aus. Durch ein Eigentor von Julia Diegel verbesserte die Mannschaft von Coach Mario Heinzelmann den Spielstand auf 3:0 für sich (27.). Ehe der Unparteiische Herbert Bögel die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Evelyn Ott zum 4:0 zugunsten von TSV Pfronstetten (40.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Teresa Hahn das 1:4 für FC Rottenburg (42.). Der tonangebende Stil von TSV Pfronstetten spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeit nahm FC Rottenburg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nadine Teufel und Nadine Hahn für Corinna Holley und Alina Fehlker auf dem Platz. Ott überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für TSV Pfronstetten (60.). Walz vollendete zum siebten Tagestreffer in der 69. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Herbert Bögel fuhr TSV Pfronstetten einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach dem errungenen Dreier hat TSV Pfronstetten Position sieben der Regionenliga 5 inne. TSV Pfronstetten verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Pfronstetten ungeschlagen ist.
FC Rottenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den elften Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist das Team von Trainer Kerstin Schneider deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. FC Rottenburg musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Rottenburg insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Rottenburg die vierte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TSV Pfronstetten zu SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt/Herbertingen, am gleichen Tag begrüßt FC Rottenburg SGM SV Oberndorf/SV Poltringen vor heimischem Publikum.