Melden von Rechtsverstößen
Herren B Klasse West Pirmasens-Zweibrücken: SSV Höheinöd – FC Höhfröschen, 9:1 (6:0), Höheinöd
Der SSV Höheinöd erteilte dem FC Höhfröschen eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. Der SSV Höheinöd hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Lukas Horbach in der ersten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Faust von FC Höhfröschen, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Max Greiner ersetzt wurde. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Markus Meyer den Vorsprung des SSV Höheinöd. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marcel Leidecker, als er das 3:0 für die Elf von Matthias Schütz besorgte (13.). Der SSV Höheinöd zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Manuel Schuetz (21./45.) und Horbach (37.) drei weitere Treffer. In der ersten Hälfte wurde der FC Höhfröschen nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit weiteren Toren von Leidecker (53.), Horbach (56.) und Schuetz (81.) stellte der SSV Höheinöd den Stand von 9:0 her. In der Schlussphase gelang Lukas Rentsch noch der Ehrentreffer für den FC Höhfröschen (85.). Oliver Sperber pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SSV Höheinöd bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SSV Höheinöd machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. 14 Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der SSV Höheinöd momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den FC Höhfröschen ist der SSV Höheinöd weiter im Aufwind.
Der FC Höhfröschen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit zehn Punkten den 15. Tabellenplatz. 33:146 – das Torverhältnis der Mannschaft von Manuel Eitel spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der FC Höhfröschen musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Höhfröschen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Höhfröschen die vierte Pleite am Stück.
Das nächste Mal ist der SSV Höheinöd am 30.04.2024 gefordert, wenn SV 1920 Ixheim zu Gast ist. Der FC Höhfröschen muss am Sonntag auswärts bei SG Harsberg-Schauerberg ran.