Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 (Reserve): SV Tumlingen-Hörschweiler – Phönix Pfalzgrafenweiler, 6:2 (2:1), Waldachtal
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf SV Tumlingen-Hörschweiler hatte Phönix Pfalzgrafenweiler klar das Nachsehen und verlor mit 2:6. SV Tumlingen-Hörschweiler hat mit dem Sieg über Phönix Pfalzgrafenweiler einen Coup gelandet.
Ein Doppelpack brachte SV Tumlingen-Hörschweiler in eine komfortable Position: Markus Matteis war gleich zweimal zur Stelle (8./28.). Michi Weber verkürzte für Phönix Pfalzgrafenweiler später in der 36. Minute auf 1:2. SV Tumlingen-Hörschweiler hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Florian Knebel (52.) und Mike Scholder (63.) erhöhten, ehe Moritz Nafz das 5:1 besorgte (74.). Nikolai Nichaew beförderte das Leder zum 2:5 von Phönix Pfalzgrafenweiler über die Linie (82.). Christian Peter gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Tumlingen-Hörschweiler (86.). Letztlich feierte SV Tumlingen-Hörschweiler gegen Phönix Pfalzgrafenweiler nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SV Tumlingen-Hörschweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machten die Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. Die formschwache Abwehr, die bis dato 73 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Tabellenletzten in dieser Saison. Die Elf von Ralf Anton bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Tumlingen-Hörschweiler nur vier Zähler.
Phönix Pfalzgrafenweiler führt mit 21 Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Am Dienstag empfängt SV Tumlingen-Hörschweiler SG Dornstetten. Auf heimischem Terrain empfängt Phönix Pfalzgrafenweiler im nächsten Match VfR Klosterreichenbach.