Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 5: Blau-Weiß 96 2. – Victoria 3, 1:2 (0:1), Schenefeld
Mit 1:2 verlor Blau-Weiß 96 2. am vergangenen Sonntag zu Hause gegen Victoria 3. Vollends überzeugen konnte Victoria 3. dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte das Team von Patrick Michel einen 3:0-Sieg für sich reklamiert.
Der Gast ging mit einem Elfmeter von Moritz Linus Eberhardt in Führung (46.). Zur Pause wusste Victoria 3. eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Blau-Weiß 96 2. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Henrick Buck, Matteo Konstantin Heinrich Zonnev und Jannik Kleukling standen jetzt Jannick Maxim Christan, Jonte Lehmeier und Christopher Friedrich auf dem Platz. Bennet Till Görres, der von der Bank für Xavier Oms Baltrons kam, sollte für neue Impulse bei Victoria 3. sorgen (48.). Görres schoss die Kugel zum 2:0 für Victoria 3. über die Linie (75.). Kurz vor Ultimo war noch Maximilian Heinrich Tews zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von Blau-Weiß 96 2. verantwortlich (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hesam Mirzababaei stand der Auswärtsdreier für Victoria 3. Man hatte sich gegen Blau-Weiß 96 2. durchgesetzt.
Blau-Weiß 96 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert die Mannschaft von Trainer Michael Gottschalk knapp im gesicherten Bereich. Die Gastgeber mussten sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Blau-Weiß 96 2. insgesamt auch nur sieben Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Victoria 3. in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Victoria 3. kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Blau-Weiß 96 2. wird am kommenden Dienstag von Roland Wedel 1. empfangen. Victoria 3. hat nächste Woche Rugenbergen 2. zu Gast.