SV Blau-Gelb Berlin spielt bei FC Internationale III 7er groß auf
Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Verbandsliga: FC Internationale III 7er – SV Blau-Gelb Berlin, 0:3 (0:1), Berlin
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SV Blau-Gelb Berlin am Sonntag die Heimreise aus Berlin an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Blau-Gelb Berlin. Und nach den 60 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Gwendolin Schneider von FC Internationale III 7er, die in der neunten Minute vom Platz musste und von Antonietta Miro ersetzt wurde. Nach nur elf Minuten verließ Sylvana Sproeck von SV Blau-Gelb Berlin das Feld, Julia Müller kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Alexandra Lettau für die Gäste zur Führung (29.). Die Mannschaft von Trainer Stefan Andrzejewski nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Daniela Spindler trug sich in der 41. Spielminute in die Torschützenliste ein. Christin Bayer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Blau-Gelb Berlin (56.). Am Ende verbuchte SV Blau-Gelb Berlin gegen FC Internationale III 7er die maximale Punkteausbeute.
FC Internationale III 7er muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt die Heimmannschaft mit acht Punkten den neunten Tabellenplatz. Im Sturm der Elf von Trainer Gwendolin Schneider stimmt es ganz und gar nicht: 18 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich FC Internationale III 7er schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz des Sieges bleibt SV Blau-Gelb Berlin auf Platz zwei. Der Defensivverbund von SV Blau-Gelb Berlin steht nahezu felsenfest. Erst neunmal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Nächster Prüfstein für FC Internationale III 7er ist auf gegnerischer Anlage SG Blau-Weiß Friedrichshain (Samstag, 15:15 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Blau-Gelb Berlin mit SV Empor Berlin (19:45 Uhr).