Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A TBB 2023/2024: SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 – FC Wertheim-Eichel, 5:0 (1:0), Tauberbischofsheim
SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 fertigte FC Wertheim-Eichel am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier ging SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 als Favorit ins Spiel gegen FC Wertheim-Eichel – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Die Gastgeber gingen durch Daniel Klöck in der 18. Minute in Führung. Die Mannschaft von Coach Stockmeister Steffen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Jochen Memmel kam für Marius Wenzel – startete FC Wertheim-Eichel in Durchgang zwei. Tim Gärtner sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (54./56./68.) aus der Perspektive von SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tim Gärtner, der das 5:0 aus Sicht von SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 perfekt machte (88.). Letztlich feierte SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 gegen FC Wertheim-Eichel nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach einer starken Saison steht SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2, kurz vor deren Abschluss, mit 53 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 22 Gegentore zugelassen hat. Nur dreimal gab sich SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 bisher geschlagen. SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert FC Wertheim-Eichel knapp im gesicherten Bereich.
Während SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) bei FC Külsheim gastiert, duelliert sich FC Wertheim-Eichel zeitgleich mit SpG Beckstein/Königshofen 2.