Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Eintracht Seekirch – SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II (Samstag, 15:15 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die Zweitvertretung von SGM SC Blönried II/SV Ebersbach am Samstag im Spiel gegen SV Eintracht Seekirch mächtig unter Druck. Am Samstag wies SV Eintracht Seekirch SG Altheim II mit 3:2 in die Schranken. SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II musste sich im vorigen Spiel SV Uttenweiler II mit 1:2 beugen. Das Hinspielresultat in Ebersbach-Musbach lautete 2:2.
Das Konto von SV Eintracht Seekirch zählt mittlerweile 50 Punkte. Damit steht die Mannschaft von Lulzim Rahmani kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. 16 Siege und zwei Remis stehen fünf Pleiten in der Bilanz des Heimteams gegenüber.
SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II rangiert mit 22 Zählern auf dem elften Platz des Tableaus. Wo bei Team von Coach Lukas Rehm; Joachim Streng der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 30 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der aktuelle Ertrag des Gasts zusammengefasst: sechsmal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Insbesondere den Angriff von SV Eintracht Seekirch gilt es für SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SV Eintracht Seekirch den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Bei SV Eintracht Seekirch sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ SV Eintracht Seekirch das Feld als Sieger, während SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II in dieser Zeit sieglos blieb.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV Eintracht Seekirch hieße.