Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Schleswig: TuRa Meldorf – SG Langenhorn/Enge-Sande, 1:5 (1:3), Meldorf
TuRa Meldorf glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:5 gegen SG Langenhorn/Enge-Sande Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Langenhorn/Enge-Sande wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Marina Heyna war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Franka Dohrn eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Yvonne Gotzmann. In der 19. Minute traf die Spielerin von TuRa Meldorf ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Gyde Catharina Carstensen den Ausgleich (20.). Sina Carstensen stellte die Weichen für SG Langenhorn/Enge-Sande auf Sieg, als sie in Minute 29 mit dem 2:1 zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Leif Jessen Jane Esmark vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jana Andresen (34.). Bei TuRa Meldorf ging in der 40. Minute die etatmäßige Keeperin Emilie Naudieth raus, für sie kam Nastja Meier. Ehe der Schiedsrichter Michelle Rehn die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Andresen zum 3:1 zugunsten von SG Langenhorn/Enge-Sande (40.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Michelle Rehn die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Gina-Marie Erbst von TuRa Meldorf ihre Teamkameradin Nicki Leonie Scholz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Gyde Catharina Carstensen schnürte einen Doppelpack (47./85.), sodass SG Langenhorn/Enge-Sande fortan mit 5:1 führte. In der 66. Minute änderte Leif Jessen das Personal und brachte Julia Magnussen und Ann-Kristin Koth mit einem Doppelwechsel für Linda Grage und Jasmin Dinsen auf den Platz. Am Ende schlug SG Langenhorn/Enge-Sande TuRa Meldorf auswärts.
TuRa Meldorf bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte das Heimteam 47 Gegentreffer. Die Mannschaft von Torsten Kenzler beendet die Saison mit insgesamt sieben Siegen, fünf Remis und zehn Pleiten. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TuRa Meldorf in dieser Zeit nur einmal gewann.
In der Offensive rief SG Langenhorn/Enge-Sande in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 52 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der Gast steht mit insgesamt neun Siegen, fünf Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.