Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: ETuS Haltern – 1. SC BW Wulfen, 5:4 (3:3), Haltern am See
Der ETuS Haltern siegte mit 5:4 gegen den 1. SC BW Wulfen und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Der ETuS Haltern wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft die Oberhand behalten und einen 6:3-Erfolg davongetragen.
Der 1. SC BW Wulfen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kevin Piplack traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Dennis Klüsener den Ausgleich (12.). Ben Yannick Koetters musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luka Paul Zink weiter. Für das 2:1 des ETuS Haltern zeichnete Malte Powierski verantwortlich (22.). Jens Quinkenstein versenkte die Kugel zum 3:1 für das Team von Coach Marco Gruszka (31.). Leon Demir traf zum 2:3 zugunsten des 1. SC BW Wulfen (37.). Piplack sicherte dem Gast den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Piplack das 3:3 her (48.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Innerhalb weniger Minuten trafen Niklas Lehnert (61.) und Yannick Stark (65.). Damit bewies der ETuS Haltern nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In der Schlussphase nahm Marco Gruszka noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Jucknat und Jörn Hümmer kamen Felix Njumbe und Mika Brinkmann auf das Feld (81.). Es folgte der Anschlusstreffer für den 1. SC BW Wulfen – bereits der dritte für Piplack. Nun stand es nur noch 4:5 (91.). Zum Schluss feierte der ETuS Haltern einen dreifachen Punktgewinn gegen die Mannschaft von Trainer Mustafa Yücel.
Nachdem der ETuS Haltern in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Der Angriff des ETuS Haltern kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 69 Treffern unter Beweis stellt. Der ETuS Haltern beendet die Saison mit insgesamt 18 Siegen, zwei Remis und zehn Pleiten. Der großartige Saisonendspurt des ETuS Haltern mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der ETuS Haltern machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Der 1. SC BW Wulfen holte aus 30 Spielen 44 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sieben. Die Offensive des 1. SC BW Wulfen kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 78 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Was für den 1. SC BW Wulfen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und zwei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber.