Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C23: SV Tawern II – SSG Mariahof Trier II, 11:2 (7:0), Tawern
Einen furiosen 11:2-Heimsieg fuhr die Reserve von SV Tawern gegen die Zweitvertretung von SSG Mariahof Trier ein. Auf dem Papier ging SV Tawern II als Favorit ins Spiel gegen SSG Mariahof Trier II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.
Paul Moss besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für SV Tawern II. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Merlin Mainzer von SSG Mariahof Trier II, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Enrico Lukic ersetzt wurde. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Patrick Scherer schnürte einen Doppelpack (18./27.), sodass SV Tawern II fortan mit 3:0 führte. Durch Treffer von Bastian Zillgen (29.), Torsten Dax (34.), Fabian Densborn (41.) und Scherer (44.) zog der Gastgeber uneinholbar davon. In Durchgang eins war SSG Mariahof Trier II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Halbzeitpause veränderte SV Tawern II die Aufstellung in großem Maße, sodass Raul Witt, Joe Metzdorf und Jacob Conze für Moss, Alexander Hein und Tim Kroon weiterspielten. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Densborn bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (51.). Thomas Winter, der von der Bank für Michael Prison kam, sollte für neue Impulse bei SSG Mariahof Trier II sorgen (54.). Wenige Minuten später holte Patrick Pütz Scherer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Pütz (54.). Winter versenkte den Ball in der 64. Minute im Netz von SV Tawern II. SV Tawern II ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Pütz (68.), Klaus Gebhard (70.) und Dax (72.). Als Otto Beckmann das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage des Gasts besiegelt.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für SV Tawern II. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Dass SV Tawern II über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. SV Tawern II erzielte insgesamt 74 Treffer. Zum Saisonende hat SV Tawern II 14 Siege, sechs Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. SV Tawern II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SSG Mariahof Trier II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit Rang acht hat die Mannschaft von Heiko Fusenig am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei SSG Mariahof Trier II wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 51 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SSG Mariahof Trier II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.