Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FC Waldkirch – SV Weil, 2:2 (1:1), Waldkirch
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich die Waldkircher und die Weiler mit einem 2:2-Unentschieden. Der SV Weil zog sich gegen den FC Waldkirch achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel hatten die Waldkircher bei den Weiler mit 7:2 für sich entschieden.
Der SV Weil ging durch Marvin Stöhr in der 27. Minute in Führung. Der FC Waldkirch hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Tim Probst den Ausgleich (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lirian Ismajli von den Weiler seinen Teamkameraden Riccardo Scicchitano. In Durchgang zwei lief Fabian Nopper anstelle von Maximilian Scheer für die Waldkircher auf. Stöhr war zur Stelle und markierte das 2:1 des SV Weil (60.). Der SVW musste den Treffer von Nopper zum 2:2 hinnehmen (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Waldkirch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Cedric Schön und Jonathan Müller für Sandro Rautenberg und Probst weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Marvin Maier trennten sich der FC Waldkirch und die Weiler remis.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nehmen die Waldkircher einen Aufstiegsplatz ein und wirken kommende Saison eine Etage höher mit. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Fabian Nopper glänzte in den vergangenen 30 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Landesliga 2 in dieser Saison. Für die Heimmannschaft lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, sechs Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Der FC Waldkirch zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Das große Potential des SV Weil blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem Team von Andreas Schepperle zu rechnen sein. Die Gäste trumpften diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließen die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 78:53 ab. Die Saisonbilanz der Weiler ist erfreulich, was 14 Siege, neun Remis und lediglich sieben Niederlagen nachhaltig belegen. Der SV Weil verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.