Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG Liebshausen – SG 2000 Mülheim-Kärlich II, 6:0 (4:0), Mörschbach
Die Zweitvertretung von SG 2000 Mülheim-Kärlich kassierte zum Saisonabschluss eine 0:6-Klatsche gegen SG Liebshausen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Liebshausen enttäuschte die Erwartungen nicht. SG 2000 Mülheim-Kärlich II hatte das Hinspiel gegen SG Liebshausen mit 3:0 gewonnen.
Für Maurice Volkweis war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Raphael Kauer eingewechselt. Simon Peifer besorgte vor 105 Zuschauern das 1:0 für SG Liebshausen. Durch ein Eigentor von Fabian Appel verbesserte das Heimteam den Spielstand auf 2:0 für sich (34.). Nico Wilki baute den Vorsprung des Teams von Coach Simon Peifer in der 39. Minute aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Robin Gründer die Führung von SG Liebshausen aus. Der tonangebende Stil von SG Liebshausen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Bei SG Liebshausen ging in der 47. Minute der etatmäßige Keeper Maurice-Michel Nellen raus, für ihn kam Leon Roth. In der 56. Minute stellte SG 2000 Mülheim-Kärlich II personell um: Per Doppelwechsel kamen Leo Hinz und Martin Alexander Zabert auf den Platz und ersetzten Niclas Kuhn und Alexander Ohlig. Stefan Weber wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Berghoff und Jona Neef eingewechselt für Tobias Karvelat und Rafael Weber neue Impulse setzen (60.). Daniel Römer vollendete zum fünften Tagestreffer in der 76. Spielminute. Wilki gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Liebshausen (83.). Am Ende fuhr SG Liebshausen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Liebshausen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG 2000 Mülheim-Kärlich II in Grund und Boden spielte.
Am Ende der Saison steht SG Liebshausen im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von SG Liebshausen noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 106 an. Liga-Bestwert! SG Liebshausen weist mit 17 Siegen, sieben Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der großartige Saisonendspurt von SG Liebshausen mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SG Liebshausen machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Dieses Mal entkam SG 2000 Mülheim-Kärlich II nur knapp dem Abstieg. Nach 32 Spielen steht SG 2000 Mülheim-Kärlich II auf Platz zwölf. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur zehn Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von SG 2000 Mülheim-Kärlich II alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SG 2000 Mülheim-Kärlich II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.