JSG Oeding / Weseke / Südlohn verliert hoch bei SuS Stadtlohn
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 1: SuS Stadtlohn – JSG Oeding / Weseke / Südlohn, 8:3 (4:2), Stadtlohn
SuS Stadtlohn erteilte JSG Oeding / Weseke / Südlohn eine Lehrstunde: 8:3 hieß es am Ende für SuS Stadtlohn. Als Favorit rein – als Sieger raus. SuS Stadtlohn hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Jonas Große-Hündfeld die Oberhand behalten und einen 6:1-Erfolg davongetragen.
Patryk Neumann brachte JSG Oeding / Weseke / Südlohn in der neunten Minute ins Hintertreffen. Die Elf von Coach Klaus Olthoff musste den Treffer von Hannes Verwohlt zum 2:0 hinnehmen (19.). Den Vorsprung von SuS Stadtlohn ließ Mina Carlos Toma in der 24. Minute anwachsen. Jakob Westhoff schoss die Kugel zum 1:3 für JSG Oeding / Weseke / Südlohn über die Linie (29.). Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Verwohlt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (38.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Paul Hobbold seine Chance und schoss das 2:4 (44.) für JSG Oeding / Weseke / Südlohn. Mit der Führung für SuS Stadtlohn ging es in die Kabine. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SuS Stadtlohn. Lasse Thier ersetzte Julien Thentie, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Cengiz Kuyutas (48.), Verwohlt (67./73.) und Bastian Kleining (70.) erhöhten den Spielstand auf 8:2. Klaus Olthoff setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marlon Thomes und Noah Böcker auf den Platz (57.). Kurz vor Ultimo war noch Theo Hoeper zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von JSG Oeding / Weseke / Südlohn verantwortlich (86.). Letztlich feierte SuS Stadtlohn gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SuS Stadtlohn hat nach dem souveränen Erfolg über JSG Oeding / Weseke / Südlohn weiter die vierte Tabellenposition inne. Offensiv konnte SuS Stadtlohn in der A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 84 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
JSG Oeding / Weseke / Südlohn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. JSG Oeding / Weseke / Südlohn steht mit elf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 39:92 – das Torverhältnis von JSG Oeding / Weseke / Südlohn spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von JSG Oeding / Weseke / Südlohn alles andere als positiv.
JSG Oeding / Weseke / Südlohn ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SuS Stadtlohn mit insgesamt 41 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am kommenden Sonntag trifft SuS Stadtlohn auf SC Westfalia Kinderhaus (11:00 Uhr), JSG Oeding / Weseke / Südlohn reist zu Vorwärts Epe (10:49 Uhr).