Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C22: SG Beuren II – SG Niederkell Kell III, 0:8 (0:3), Breit
Die Zweitvertretung von SG Beuren konnte SG Niederkell Kell III im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:8. SG Niederkell Kell III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Beuren II einen klaren Erfolg. SG Niederkell Kell III war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lukas Hans die Gäste vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Eine starke Leistung zeigte Thomas Simon, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Jonas Hans beim Trainer empfahl (24./26.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SG Beuren II dicht, sodass sich der Vorsprung von SG Niederkell Kell III nicht weiter vergrößerte. Zwei schnelle Treffer von Jonas Hans (67.) und Jannik Düpre (71.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SG Niederkell Kell III. Mit den Treffern zum 8:0 (75./84./91.) sicherte Timo Philippi SG Niederkell Kell III nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Markus Schmitz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Niederkell Kell III bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach allen 24 Spielen findet sich SG Beuren II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga C22 vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft der Gastgeber zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der die Elf von Trainer Enrico Proietti insgesamt 114 Gegentreffer hinnahm. Die Bilanz von SG Beuren II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und drei Remis stehen 19 Niederlagen am Saisonende gegenüber. In den letzten Partien hatte SG Beuren II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
SG Niederkell Kell III steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.