Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: FSV 1920 Geismar – SG TSV 1861 Bad Tennstedt (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die Heimmannschaft will im Spiel gegen den SG TSV 1861 Bad Tennstedt nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Am vergangenen Spieltag verlor der FSV 1920 Geismar gegen SpG Kreuzebra und steckte damit die zwölfte Niederlage in dieser Saison ein. Letzte Woche gewann der SG TSV 1861 Bad Tennstedt gegen den SG SV Einheit Worbis mit 3:0. Somit nimmt der SG TSV 1861 Bad Tennstedt mit 48 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Im Hinspiel hatte der SG TSV 1861 Bad Tennstedt auf heimischem Terrain mit 2:0 die Oberhand behalten.
Die volle Punkteausbeute sprang für den FSV 1920 Geismar in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Mit beeindruckenden 64 Treffern stellt der SG TSV 1861 Bad Tennstedt den besten Angriff der Günther Automobile Kreisoberliga. Bisher verbuchte der Gast 15-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Die passable Form der Mannschaft von Trainer Michael Pohl belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SG TSV 1861 Bad Tennstedt zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des FSV 1920 Geismar nicht zu den dichtesten. Trainer Kevin Montag muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SG TSV 1861 Bad Tennstedt nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FSV 1920 Geismar schafft es mit 28 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während der SG TSV 1861 Bad Tennstedt 20 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Zum Ende der Saison wird der FSV 1920 Geismar noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um Punkte mitzunehmen. Gegner SG TSV 1861 Bad Tennstedt steht in der Tabelle sieben Positionen besser da.