Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 8: SG Rommerskirchen/Gilbach – SV Glehn II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Die Zweitvertretung von SV Glehn will im Spiel bei SG Rommerskirchen/Gilbach nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. SG Rommerskirchen/Gilbach gewann das letzte Spiel gegen 1.FC Grevenbroich-Süd 12/77 2 mit 6:1 und belegt mit 18 Punkten den elften Tabellenplatz. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich SV Glehn II kürzlich gegen SC Hardt 2 zufriedengeben.
In der Verteidigung von SG Rommerskirchen/Gilbach stimmt es ganz und gar nicht: 102 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der aktuelle Ertrag des Gastgebers zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Müjdat Gürsoy erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SV Glehn II befindet sich mit 26 Zählern am letzten Spieltag im sicheren Tabellenmittelfeld. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 24 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nach 21 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Elf von Trainer Carsten Möller insgesamt durchschnittlich: acht Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Glehn II, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von SV Glehn II sein: SG Rommerskirchen/Gilbach versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
SG Rommerskirchen/Gilbach oder SV Glehn II? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.