Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse OLL/DEL: TuS Hasbergen – GW Kleinenkneten, 5:4 (2:3), Delmenhorst
Nachdem GW Kleinenkneten bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte der TuS Hasbergen noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch. Die Ausgangslage sprach für den TuS Hasbergen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Jan Taute. In der 13. Minute traf der Spieler von GW Kleinenkneten ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Adrian Oestermann den Vorsprung des Gasts. Linus Moormann vollendete zum dritten Tagestreffer in der 32. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Niklas Goly, der noch im ersten Durchgang Steffen Neumann für Tarek Lerbs brachte (32.). Durchsetzungsstark zeigte sich der TuS Hasbergen, als Cedric Pascual Fernandez (35.) und Maximilian Knorr (43.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zur Pause war GW Kleinenkneten im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Sascha Albers schickte Daniel Gerber aufs Feld. Janek Scholz blieb in der Kabine. Savio Pascual Fernandez war es, der in der 54. Minute den Ball im Gehäuse von GW Kleinenkneten unterbrachte. Der Treffer zum 4:3 sicherte dem TuS Hasbergen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Knorr in diesem Spiel (67.). Sascha Albers war zur Stelle und markierte das 4:4 von GW Kleinenkneten (87.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Cem Oflazoglu noch einen Treffer parat hatte (92.). Die Zeichen standen auf Sieg für GW Kleinenkneten, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Am Ende der Saison steht der TuS Hasbergen im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Zum Saisonabschluss kommt der Gastgeber auf 13 Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TuS Hasbergen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
GW Kleinenkneten steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird GW Kleinenkneten alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.