Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Schaumburg: FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen – TSV Hespe, 3:2 (2:1), Pollhagen
Die Differenz von einem Treffer brachte FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen gegen TSV Hespe den Dreier. Das Match endete mit 3:2. TSV Hespe erlitt gegen FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tom Koch sein Team in der neunten Minute. TSV Hespe bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Jody-Frank Kopystka für den Ausgleich sorgte (14.). Nach nur 24 Minuten verließ Koch von Team von Coach Jens Rath das Feld, Lukas Heumann kam in die Partie. Murat Demirci machte in der 33. Minute das 2:1 von FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen perfekt. Die Mannschaft von Coach Bernd Hillmann führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Maik Höhle anstelle von Mustaf Mustafa für den Gastgeber auf. Das 3:1 für FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen stellte Kopystka sicher. In der 51. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 83. Minute verwandelte Niklas Völkening einen Elfmeter zum 2:3 für TSV Hespe. Bei Gast ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Finn Merten Brill raus, für ihn kam Joachim Krieger. Unter dem Strich verbuchte FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen gegen TSV Hespe einen 3:2-Sieg.
FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die große Offensivqualität von FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen das Torekonto abschließend auf insgesamt 71 Treffer hoch. Zum Saisonende blickt FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 18 Siege, neun Unentschieden und lediglich drei Pleiten. Die Formkurve von FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon sechs Spiele zurück.
TSV Hespe ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. TSV Hespe schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme von TSV Hespe auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte TSV Hespe 81 Gegentreffer. Die Saisonausbeute von TSV Hespe ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, fünf Remis und 19 Pleiten zusammen.