TSV 1864 Schlettau kassiert 3:6-Pleite in Stollberg/Erzgeb.
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz – TSV 1864 Schlettau, 6:3 (3:1), Stollberg/Erzgeb.
Nach der Auswärtspartie gegen SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz stand TSV 1864 Schlettau mit leeren Händen da. SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz gewann 6:3. SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte TSV 1864 Schlettau knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Danny Skärke war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Adrian Claus den Vorsprung von SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Norman Belitz von TSV 1864 Schlettau, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Dennis Graubner ersetzt wurde. Mit dem 3:0 durch Michel Heinze schien die Partie bereits in der 18. Minute mit SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Falk Wendler, der noch im ersten Durchgang Luca Häßler für Nico Starke brachte (20.). Eine starke Leistung zeigte Phillip Matthias Böl, der sich mit einem Doppelpack für TSV 1864 Schlettau beim Trainer empfahl (47./48.). Mit der Führung für SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Peter Sroka war nach Wiederbeginn Max Manthey für das Team von Trainer Patrick John im Spiel. In der 60. Minute gelang TSV 1864 Schlettau, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Simon Walther. Toby Ammon (87./93.) und Heinze (92.) sorgten dafür, dass SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz überraschend mit 6:3 führte. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 6:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz sprang mit diesem Erfolg auf den elften Platz. In der Verteidigung von SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz stimmt es ganz und gar nicht: 84 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten. SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Mit sechs ergatterten Punkten steht TSV 1864 Schlettau auf Tabellenplatz 14. Mit 118 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Sparkassen-Kreisliga West ein. TSV 1864 Schlettau musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV 1864 Schlettau insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV 1864 Schlettau die dritte Pleite am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz ist TSV 1864 Schlettau weiter das defensivschwächste Team der Sparkassen-Kreisliga West.
Nächster Prüfstein für SpG Mitteldorf/Neuwürschnitz ist der FSV Zwönitz auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV 1864 Schlettau misst sich zur selben Zeit mit dem SV Eintracht Bermsgrün.