Melden von Rechtsverstößen
KOL Res Büdingen: Blau-Weiß Schotten II – SV Rainrod II, 15:0 (9:0), Schotten
Einen furiosen 15:0-Heimsieg fuhr die Zweitvertretung von Blau-Weiß Schotten gegen die Reserve von SV Rainrod ein.
Simon Edelmann stellte die Weichen für Blau-Weiß Schotten II auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Elf von Christian Haardt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Louis Deubel (10.). In Topform präsentierte sich Sascha Reitzammer, der einen lupenreinen Hattrick markierte (11./15./23.) und SV Rainrod II einen schweren Schlag versetzte. Mit Toren von Sven Birkenstock (26.), Deubel (36./45.) und Reitzammer (43.) zeigte Blau-Weiß Schotten II weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Schnarr, der noch im ersten Durchgang Andre Lorei für Philippe Marcel Emrich brachte (34.). SV Rainrod II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Schlusslichts bis dahin hinter sich. Anstelle von Kevin Gries war nach Wiederbeginn Domenik Kaiser für die Gäste im Spiel. Blau-Weiß Schotten II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Christian Haardt, Nizam Öztürk und Hakim Karadag standen jetzt Jan Kucheshov, Benjamin Simon und Noel Habelt auf dem Platz. Den Vorsprung des Gastgebers ließ Jemal Saleh Ahmed in der 58. Minute anwachsen. Der elfte Streich von Blau-Weiß Schotten II war Habelt vorbehalten (61.). Mit dem Tor zum 12:0 steuerte Noel Habelt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (64.). Reitzammer gelang ein Doppelpack (86./89.), mit dem er das Ergebnis auf 15:0 hochschraubte. Schlussendlich pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und das Debakel von SV Rainrod II war perfekt.
Blau-Weiß Schotten II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier.
Nächster Prüfstein für Blau-Weiß Schotten II ist 1.FC Rommelhausen II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:15). SV Rainrod II misst sich zur selben Zeit mit VFR Wenings II.