Melden von Rechtsverstößen
KLB Fulda/Rhön: SG Büchenberg/Uttrichshausen II – SG Künzell III/Bachrain II, 1:7 (1:4), Kalbach
Die Zweitvertretung von SG Künzell III/Bachrain setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von SG Büchenberg/Uttrichshausen mit 7:1 durch. SG Künzell III/Bachrain II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Jonathan Waess stellte die Weichen für die Elf von Trainer Johannes Breunung auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Bei Tabellenprimus ging in der 14. Minute der etatmäßige Keeper Paul Heil raus, für ihn kam Dominik Klomfaß. Aaron Goldbach ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für SG Künzell III/Bachrain II. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Waess bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (27.). In der 28. Minute lenkte Dominik Katzer den Ball zugunsten von SG Büchenberg/Uttrichshausen II ins eigene Netz. Fabio Goettlicher baute den Vorsprung von SG Künzell III/Bachrain II in der 33. Minute aus. SG Büchenberg/Uttrichshausen II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG Künzell III/Bachrain II. SG Künzell III/Bachrain II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Künzell III/Bachrain II. Moritz Kohl ersetzte Goettlicher, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Waess (68.), Kohl (78.) und Goldbach (88.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SG Künzell III/Bachrain II aufkommen. Am Ende fuhr SG Künzell III/Bachrain II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Künzell III/Bachrain II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Büchenberg/Uttrichshausen II in Grund und Boden spielte.
Mit 20 Gegentreffern hat SG Büchenberg/Uttrichshausen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Künzell III/Bachrain II – SG Büchenberg/Uttrichshausen II bleibt weiter unten drin.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Künzell III/Bachrain II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von SG Künzell III/Bachrain II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Büchenberg/Uttrichshausen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 18-mal schlugen die Angreifer von SG Künzell III/Bachrain II in dieser Spielzeit zu. SG Künzell III/Bachrain II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
SG Büchenberg/Uttrichshausen II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 05.09.2024, bei SG Edelzell/Engelhelms II an. Für SG Künzell III/Bachrain II geht es am kommenden Samstag bei SG Hilders/Simmershausen II weiter.