Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: FSG Dauborn/Neesbach – SG Winkels/Probbach/Dillhausen, 3:2 (3:0), Hünfelden
Nichts zu holen gab es für die SG Winkels/Probbach/Dillhausen bei der FSG Dauborn/Neesbach. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 3:2.
Die SG Winkels/Probbach/Dillhausen geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Nico Schneider das schnelle 1:0 für die FSG Dauborn/Neesbach erzielte. Nach nur 30 Minuten verließ Johannes Helfenstein von der FSG Dauborn/Neesbach das Feld, Timo Hofmann kam in die Partie. Doppelpack für das Team von Coach Maximilian Reitz: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte Samuel Strom wenig später seinen zweiten Treffer (41.). Der dominante Vortrag der FSG Dauborn/Neesbach im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die FSG Dauborn/Neesbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der FSG Dauborn/Neesbach. Steffen Helfenstein ersetzte Ben Koeppel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die SG Winkels/Probbach/Dillhausen verkürzte den Rückstand in der 48. Minute durch einen Elfmeter von Christopher Hermann auf 1:3. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nicolai Eckert sorgen, dem Marvin Kaune das Vertrauen schenkte (64.). Nicolai Eckert beförderte das Leder zum 2:3 der SG Winkels/Probbach/Dillhausen in die Maschen (71.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die SG Winkels/Probbach/Dillhausen noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kamen die Gäste am Ende nicht mehr.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die FSG Dauborn/Neesbach im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz.
Mit sechs Zählern aus vier Spielen steht die SG Winkels/Probbach/Dillhausen momentan im Mittelfeld der Tabelle. In dieser Saison sammelte die SG Winkels/Probbach/Dillhausen bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Am kommenden Mittwoch trifft die FSG Dauborn/Neesbach auf den SG Niedertiefenbach/Dehrn, die SG Winkels/Probbach/Dillhausen spielt tags darauf gegen SV Anadolu Limburg.