Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse: FC Pfeil Broistedt II – SG Bortfeld/Wedtlenstedt, 2:2 (2:1), Lengede
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die Reserve von FC Pfeil Broistedt und SG Bortfeld/Wedtlenstedt mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Julian Miko Titze sein Team in der 35. Minute. Aus der Ruhe ließ sich FC Pfeil Broistedt II nicht bringen. Hendrik Hoffmeister erzielte wenig später den Ausgleich (37.). Für das zweite Tor der Gastgeber war Marco Dill verantwortlich, der in der 38. Minute das 2:1 besorgte. Ein Tor auf Seiten der Elf von Coach Kevin Hampel machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Andre Zerbe schoss für SG Bortfeld/Wedtlenstedt in der 72. Minute das zweite Tor. Letztlich trennten sich FC Pfeil Broistedt II und SG Bortfeld/Wedtlenstedt remis.
FC Pfeil Broistedt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der einzelne Zähler beförderte FC Pfeil Broistedt II in der Tabelle auf Platz acht. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Pfeil Broistedt II bei.
Mit 29 Gegentreffern hat SG Bortfeld/Wedtlenstedt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 5,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Mannschaft von Coach Florian Kula liegt nun auf Platz 13. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SG Bortfeld/Wedtlenstedt wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
FC Pfeil Broistedt II empfängt schon am Sonntag den TSV Münstedt als nächsten Gegner. SG Bortfeld/Wedtlenstedt erwartet am Donnerstag SV Germ Blumenhagen.