Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: VfL Güldenstern Stade – TSV Wiepenkathen, 3:0 (1:0), Stade
Der VfL setzte sich standesgemäß gegen den TSV Wiepenkathen mit 3:0 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VfL Güldenstern Stade löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Raphael Hitzwebel das 1:0 für Güldenstern Stade (41.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Fynn Linzer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Coach Matthias Quadt (75./83.). Am Schluss schlug der VfL Güldenstern Stade den TSV mit 3:0.
Nach dem Dreier gegen den TSV Wiepenkathen führt der VfL das Feld der Bezirksliga Lüneburg 4 an. Der Defensivverbund des VfL Güldenstern Stade steht nahezu felsenfest. Erst dreimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der VfL Güldenstern Stade setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV klar erkennbar, sodass bereits 18 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der Defensivabteilung von Wiepenkathen knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive des Teams von Nils Zielesniak zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der TSV Wiepenkathen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Not des TSV Wiepenkathen wird immer größer. Gegen den VfL Güldenstern Stade verlor der TSV Wiepenkathen bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Der VfL tritt am kommenden Samstag bei der Zweitvertretung von TuS Harsefeld an, der TSV Wiepenkathen empfängt am selben Tag den FC Mulsum/Kutenholz I.