Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FFV Sportfreunde 04 FFM – FC Kalbach, 0:2 (0:1), Frankfurt am Main
Mit 0:2 verlor der FFV am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FC Kalbach. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ihab Suleiman brachte Kalbach in der vierten Spielminute in Führung. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm die Elf von Aaz Dine Zarioh gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Celil Cetinkaya und Danilo Pantic für Aleksej Radulaski und Noel Loebner auf dem Platz. Kurz vor Ultimo war noch Achraf Gara Ali zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FC Kalbach verantwortlich (85.). In der 87. Minute stellte Aaz Dine Zarioh um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Löffler und Emmanuel Rosenberger für Moritz Uppenkamp und Suleiman auf den Rasen. Am Ende punktete der FC dreifach bei FFV Sportfreunde 04 FFM.
Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert der FFV das Tabellenende der GL Frankfurt Gr.West. In der Defensive drückt der Schuh bei Sportfreunde, was in den 23 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Der FC Kalbach setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit nur acht Gegentoren stellt der FC die sicherste Abwehr der Liga. Der FC Kalbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Kalbach sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der FFV Sportfreunde 04 FFM kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der FC derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Für den FFV geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 22.09.2024 der FC Neu-Anspach gastiert. Der FC Kalbach begrüßt am kommenden Sonntag (15:30 Uhr) den 1. FC-TSG Königstein in Frankfurt am Main.