Melden von Rechtsverstößen
KLC Odenwald: SG Rimhorn/Breitenbrunn II – SG Vielbrunn/Würzberg II, 8:0 (3:0), Lützelbach
Die Reserve von SG Rimhorn/Breitenbrunn stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von SG Vielbrunn/Würzberg mit einem 8:0-Erfolg das Fell über die Ohren. SG Rimhorn/Breitenbrunn II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Trainer Michael Kurek in eine komfortable Position: Kenan Cot war gleich zweimal zur Stelle (10./16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Rene Reinhard in der 25. Minute. Das überzeugende Auftreten von SG Rimhorn/Breitenbrunn II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit dem 4:0 von Cot für den Tabellenprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (59.). Der Gastgeber baute die Führung aus, indem Reinhard zwei Treffer nachlegte (63./68.). Florian Muehling überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für SG Rimhorn/Breitenbrunn II (70.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Calvin Tarhan, der das 8:0 aus Sicht von SG Rimhorn/Breitenbrunn II perfekt machte (89.). Schlussendlich setzte sich SG Rimhorn/Breitenbrunn II mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Vielbrunn/Würzberg II hält SG Rimhorn/Breitenbrunn II auch in der Tabelle gut im Rennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Rimhorn/Breitenbrunn II stets gesorgt, mehr Tore als SG Rimhorn/Breitenbrunn II (44) markierte nämlich niemand in der KLC Odenwald. SG Rimhorn/Breitenbrunn II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von SG Vielbrunn/Würzberg II bleiben akut, sodass das Team von Trainer Andre Reinartz weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. SG Vielbrunn/Würzberg II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Vielbrunn/Würzberg II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt SG Rimhorn/Breitenbrunn II bei TSV Höchst III an, zwei Tage später muss SG Vielbrunn/Würzberg II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SG Beerfelden/Gammelsbach II erledigen.