Melden von Rechtsverstößen
2.KKL West: SV Blau-Weiß Albernau – TSV Elektronik Gornsdorf 2, 13:1 (4:1), Zschorlau
Einen furiosen 13:1-Heimsieg fuhr SV Blau-Weiß Albernau gegen TSV Elektronik Gornsdorf 2 ein.
Collin Babig brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Rene Schuster vollendete in der 20. Minute vor 15 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine starke Leistung zeigte Robin Gläser, der sich mit einem Doppelpack für SV Blau-Weiß Albernau beim Trainer empfahl (24./30.). Bevor es in die Pause ging, hatte Jonas Mehnert noch das 4:1 des Tabellenprimus parat (43.). Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Paula Mäurer. Kevin Schauer ersetzte Jason Neumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Blau-Weiß Albernau in die Pause. Mit dem 5:1 von Kattermann für SV Blau-Weiß Albernau war das Spiel eigentlich schon entschieden (46.). Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Schuster bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (50.). Dem 10:1 durch Kattermann (72.) ließen Gläser (76.), Schauer (80.) und Paul Müller (88.) weitere Treffer für SV Blau-Weiß Albernau folgen. Am Ende ließ SV Blau-Weiß Albernau kein gutes Haar an TSV Elektronik Gornsdorf 2 und siegte außerordentlich hoch.
SV Blau-Weiß Albernau ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TSV Elektronik Gornsdorf 2 – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem neunten Rang.
Am kommenden Sonntag trifft SV Blau-Weiß Albernau auf FSV "Glück Auf" Johanngeorgenstadt e.V, TSV Elektronik Gornsdorf 2 spielt am selben Tag gegen SV Affalter 2.