Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: VfR 1920 Lich – TSV Lang-Göns, 3:1 (1:0), Lich
Das Auswärtsspiel brachte für den TSV Lang-Göns keinen einzigen Punkt – der VfR 1920 Lich gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfR 1920 Lich die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philipp Rühl von TSV Lang-Göns, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Marino Blazevic ersetzt wurde. Für das 1:0 des VfR 1920 Lich zeichnete Jonas Johannes verantwortlich (32.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Denis Kacin sorgen, dem Jörg Fuchs das Vertrauen schenkte (47.). Nico Uhl erhöhte für den VfR 1920 Lich auf 2:0 (54.). In der 69. Minute legte Albert From zum 3:0 zugunsten der Heimmannschaft nach. In der 82. Minute erzielte Kacin das 1:3 für den TSV Lang-Göns. Am Schluss fuhr der VfR 1920 Lich gegen den Gast auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfR 1920 Lich die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Philipp Heinemann bei.
Der TSV Lang-Göns muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfR 1920 Lich – der TSV Lang-Göns bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV Lang-Göns ist deutlich zu hoch. 20 Gegentreffer – kein Team der KOL GI/MR Gr.Süd fing sich bislang mehr Tore ein.
Nächster Prüfstein für den VfR 1920 Lich ist auf gegnerischer Anlage die FSG Wettenberg (Donnerstag, 19:00 Uhr). Der TSV Lang-Göns misst sich am gleichen Tag mit der FSG Lumda/Geilsh/Odenh.