Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Adler Dellbrück I – Lindenthal-Hohenlind II, 1:6 (0:1), Köln
Die Reserve von Lindenthal-Hohenlind brannte am Sonntag in Köln ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1.
Adler Dellbrück I geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als David Gansiniec das schnelle 1:0 für Lindenthal-Hohenlind II erzielte. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause Lindenthal-Hohenlind II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Mouhamed-Cherif-Dine Sanni war nach Wiederbeginn Benedict Pohl für den Gast im Spiel. Theodor Kremoser erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Holger Schmitz nach 56 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Frederic Peters, als er das 3:0 für Lindenthal-Hohenlind II besorgte (59.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Ruben Pilhartz (75.), Gansiniec (83.) und Moritz Aufderhaar (86.), die weitere Treffer für Lindenthal-Hohenlind II folgen ließen. In der Schlussphase nahm Pascal Lauderbach noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Eich und Frederic Studen kamen Sven Zöller und Dustin Pfeiffer auf das Feld (78.). Zöller gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für Adler Dellbrück I (92.). Letzten Endes ging Lindenthal-Hohenlind II im Duell mit dem Gastgeber als Sieger hervor.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für Adler Dellbrück I wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert Adler Dellbrück I nur noch auf Platz elf. Die bisherige Saisonbilanz von Adler Dellbrück I bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Lindenthal-Hohenlind II macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang vier. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Lindenthal-Hohenlind II.
Kommenden Sonntag reist Adler Dellbrück I nach Köln (13:00 Uhr), bei Lindenthal-Hohenlind II stellt sich zeitgleich die Zweitvertretung von Schlebusch SV vor.