Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: SV Eintracht Trier II – SV Sirzenich, 5:2 (3:0), Trier
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von SV Eintracht Trier gegen den SV Sirzenich in Trier, die 5:2 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eintracht Trier II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der verwandelte Strafstoß von Marcel Mühlen brachte die Heimmannschaft vor 175 Zuschauern nach zwei Minuten mit 1:0 in Führung. Lukas Herkenroth trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tillmann Schweitzer, der noch im ersten Durchgang Tobias Geib für Jakob Ditter brachte (24.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (46.) schoss Benedikt Hubertus Decker einen weiteren Treffer für SV Eintracht Trier II. Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Coach Schmitt Kevin überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Chris Envie Filipe (50.) und Herkenroth (51.) brachten SV Eintracht Trier II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit zwei schnellen Treffern von Robin Esser (55.) und Nico Geib (56.) machte der SV Sirzenich deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der 67. Minute stellte SV Eintracht Trier II personell um: Per Doppelwechsel kamen Leon Schmid und Fabrice Schirra auf den Platz und ersetzten Herkenroth und Fabian Wey. Tillmann Schweitzer wollte den SV Sirzenich zu einem Ruck bewegen und so sollten Johannes Schiffels und Tom Kesselheim eingewechselt für Ben Schneider und Philipp Brost neue Impulse setzen (76.). Am Ende blickte SV Eintracht Trier II auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über den Gast.
Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eintracht Trier II.
Die bisherige Saisonbilanz des SV Sirzenich bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der SV Sirzenich baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Eintracht Trier II setzte sich mit diesem Sieg von SV Sirzenich ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den vierten Rang ein, während der SV Sirzenich weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Samstag (17:30 Uhr) tritt SV Eintracht Trier II bei SG Saartal Schoden an, einen Tag später muss der SV Sirzenich seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen FSV Salmrohr erledigen.