Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: SG Nieder-Kainsbach – KSG Vielbrunn, 0:4 (0:2), Brensbach
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag die SG Nieder-Kainsbach am vergangenen Sonntag gegen den KSG Vielbrunn. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem KSG Vielbrunn beugen mussten.
Eine starke Leistung zeigte Roman Schiedlowski, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (18./33.). Die Hintermannschaft der SG Nieder-Kainsbach ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Wenige Minuten später holte Oguzhan Temur Tim Uster vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Okan Filiz (61.). Für das 3:0 des KSG Vielbrunn sorgte Schiedlowski, der in Minute 64 zur Stelle war. Filiz besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den KSG Vielbrunn (75.). Letztlich fuhr der KSG Vielbrunn einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die SG Nieder-Kainsbach findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst sechs Treffer markierte die Mannschaft von Robby Weimar – kein Team der KLA Odenwald ist schlechter. Die bisherige Saisonbilanz der SG Nieder-Kainsbach bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der KSG Vielbrunn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der KSG Vielbrunn verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Der KSG Vielbrunn fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nur einmal ging der KSG Vielbrunn in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für die SG Nieder-Kainsbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TSV Höchst. Der KSG Vielbrunn empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Gammelsbach.