Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: TuS Immendorf – SG Malberg, 3:1 (2:1), Koblenz
Durch ein 3:1 holte sich der TuS Immendorf in der Partie gegen die SG Malberg drei Punkte. Auf dem Papier ging der TuS Immendorf als Favorit ins Spiel gegen die Malberger – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 148 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jannik Jarski stellte die Führung des TuS Immendorf her (6.). Justin Nagel traf zum 1:1 zugunsten der SG Malberg (23.). Andreas Nicolay verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte dem TuS Immendorf die 2:1-Führung. Ein Tor auf Seiten der Heimmannschaft machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Lars Kilian erhöhte für die Elf von Torben Kühl-Decker auf 3:1 (76.). Am Ende stand der TuS Immendorf als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der TuS Immendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den TuS Immendorf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der TuS Immendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Mit 24 Gegentreffern haben die Malberger schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die SGMaRo musste durchschnittlich 3,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TuS Immendorf – die SG Malberg bleibt weiter unten drin.
Der TuS Immendorf reist schon am Sonntag zu FSV Trier-Tarforst. Für die SG Malberg geht es schon am Samstag weiter, wenn man FV Hunsrückhöhe empfängt.