SV Harderberg weiterhin mit löchrigster Defensive der Frauen Landesliga Weser-Ems
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Weser-Ems: SV Harderberg – SG Spelle-V./V, 0:5 (0:3), Georgsmarienhütte
SV Harderberg hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage gegen SG Spelle-V./V. verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Spelle-V./V. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Amelie Wiegmann. In der 14. Minute traf die Spielerin von SG Spelle-V./V. ins Schwarze. Katharina Sundermann musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Wenke Suntken weiter. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Luisa Pelle schnürte einen Doppelpack (30./39.), sodass SG Spelle-V./V. fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Julian Pruß, der noch im ersten Durchgang Nina Heuer für Saskia Hopp brachte (35.). SG Spelle-V./V. gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Jasmin Hübbers von SV Harderberg ihre Teamkameradin Loreen Neugebauer. SG Spelle-V./V. baute die Führung aus, indem Anna-Elisabeth Pelle zwei Treffer nachlegte (55./59.). Mit einem Doppelwechsel holte Rahel Mehring Anna Mersch und Imke Wessling vom Feld und brachte Ina Beenen und Enya Direkes Mendoza ins Spiel (63.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Max Meyer fuhr SG Spelle-V./V. einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Harderberg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Landesliga Weser-Ems. Wann findet SV Harderberg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Spelle-V./V. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von SV Harderberg stimmt es ganz und gar nicht: Vier Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Einen klassischen Fehlstart legte der Tabellenletzte hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Spelle-V./V. auf den sechsten Rang kletterte. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Nur einmal ging SG Spelle-V./V. in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV Harderberg muss am Sonntag auswärts bei der Zweitvertretung von Osnabrücker SC ran. Am 27.10.2024 reist SG Spelle-V./V. zur nächsten Partie zu 1.FC Ohmstede.