Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Frickenhofen – SGM Alfdorf / Hintersteinenberg, 2:5 (0:3), Frickenhofen
SV Frickenhofen hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:5 lautete das Ergebnis gegen SGM Alfdorf / Hintersteinenberg am Ende. SGM Alfdorf / Hintersteinenberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Simon Kiemele brachte SV Frickenhofen in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Bereits in der 13. Minute erhöhte Pattrick Ziesel den Vorsprung von SGM Alfdorf / Hintersteinenberg. Mit dem 3:0 von Leon Merger für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Die Mannschaft von Coach Martin Kögler dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Benjamin Grau anstelle von Robin Warmons für SV Frickenhofen auf. Gleich drei Wechsel nahm SGM Alfdorf / Hintersteinenberg in der 51. Minute vor. Patrick Bulling, Cihan Cobanyildis und Hannes Klink verließen das Feld für Simon Hörner, Patrick Kiemele und Matthias Oster. Bei SV Frickenhofen kam Colin Steiner für Benjamin Maier ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (66.). In der 67. Minute brachte Cosmin-Alexandru Boiciuc das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Pascal Klotz, als er das 4:1 für SGM Alfdorf / Hintersteinenberg besorgte (80.). Für das 2:4 von SV Frickenhofen zeichnete Steiner verantwortlich (87.). In der Nachspielzeit besserte Klotz seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SGM Alfdorf / Hintersteinenberg erzielte. Schließlich strich SGM Alfdorf / Hintersteinenberg die Optimalausbeute gegen SV Frickenhofen ein.
SV Frickenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Coach Florian Grau knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte SV Frickenhofen hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei SGM Alfdorf / Hintersteinenberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Nach fünf absolvierten Spielen stockte SGM Alfdorf / Hintersteinenberg sein Punktekonto bereits auf neun Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Alfdorf / Hintersteinenberg.
Nächster Prüfstein für SV Frickenhofen ist TV Weiler i.d. Bergen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SGM Alfdorf / Hintersteinenberg misst sich zur selben Zeit mit TSV Waldhausen.