Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Mitte: FC Blau-Weiß Schalkau II – SV Elektro-Keramik Veilsdorf II, 1:1 (0:1), Schalkau
Die Zweitvertretung von FC Blau-Weiß Schalkau und die Reserve von SV Elektro-Keramik Veilsdorf trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ehe der Schiedsrichter Tino Stärker die Akteure zur Pause bat, erzielte Ronny Jauch aufseiten von SV Elektro-Keramik Veilsdorf II das 1:0 (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeit nahm FC Blau-Weiß Schalkau II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Scheufler und Rene Matthe für Leon Baldauf und Toni Hofmann auf dem Platz. Tobias Treciak vollendete in der 72. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Tino Stärker die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Nur einmal gab sich FC Blau-Weiß Schalkau II bisher geschlagen. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Andy Steitz um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SV Elektro-Keramik Veilsdorf II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Offensiv sticht SV Elektro-Keramik Veilsdorf II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 17 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Elektro-Keramik Veilsdorf II derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Elektro-Keramik Veilsdorf II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SV Elektro-Keramik Veilsdorf II sogar ab und steht nun auf Rang vier.
Als Nächstes steht für FC Blau-Weiß Schalkau II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen SG Lauscha/Neuhaus II. SV Elektro-Keramik Veilsdorf II empfängt – ebenfalls am Samstag – SG SV 1897 Goßmannsrod II.