Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen/Alsfeld: SV Bobenhausen II – SG Grebenau/Schwarz, 1:2 (0:2), Ulrichstein
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SG Grebenau/Schwarz mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von SV Bobenhausen für sich entschied. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Bobenhausen II eine Niederlage kassierte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marcelle Hilden von der Mannschaft von Coach Kevin Selenski, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Johannes Edelmann ersetzt wurde. Jannick Miethe schoss in der 23. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG Grebenau/Schwarz. Bei SV Bobenhausen II kam Adrian Kaus für Jo Thieme ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Kurz vor der Pause traf Paul Goettert für SG Grebenau/Schwarz (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Grebenau/Schwarz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lenny Backhaus und Tim Kessler für Jannik Allendorf und Goettert weiterspielten (86.). Kurz vor Ultimo war noch Kaus zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Bobenhausen II verantwortlich (86.). Obwohl SG Grebenau/Schwarz nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Bobenhausen II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Niederlage belegt SV Bobenhausen II weiterhin den 16. Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 37 Gegentreffer – kein Team der KLB Gießen/Alsfeld fing sich bislang mehr Tore ein.
SG Grebenau/Schwarz behauptet nach dem Erfolg über SV Bobenhausen II den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SG Grebenau/Schwarz steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SG Grebenau/Schwarz setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Auf heimischem Terrain empfängt SV Bobenhausen II im nächsten Match die Reserve von SG Appenr/Maulb/Gemünd. SG Grebenau/Schwarz hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Freitag geht es zu FSG Ohmes/Ruhlkirchen.