Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Mitte: SG Lauscha/Neuhaus II – SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach, 9:1 (3:0), Neuhaus am Rennweg
Die Reserve von SG Lauscha/Neuhaus erteilte SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. SG Lauscha/Neuhaus II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach einen klaren Erfolg.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Michael Schubert für SG Lauscha/Neuhaus II zur Führung (45.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tom Greiner schnürte einen Doppelpack (48./73.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:0 führte. Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Tilo Geyer fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Durch Treffer von Erik Fleischhauer (47.), Mark Kaestner (55.) und Christian Koch (65.) zog SG Lauscha/Neuhaus II uneinholbar davon. SG Lauscha/Neuhaus II stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Justin Adam, Maximilian Dietz und Juergen Marschall für Leonardo Capan, Greiner und Marc Greiner auf den Platz. Mihael Capan baute den Vorsprung von SG Lauscha/Neuhaus II in der 66. Minute aus. In Person von Philipp Stutzki, der vor 30 Zuschauern in der 79. Minute erfolgreich war, kam SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach zum Ehrentreffer. Innerhalb weniger Minuten trafen Kaestner (85.) und Koch (90.). Damit bewies SG Lauscha/Neuhaus II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Schluss schlug SG Lauscha/Neuhaus II SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Lauscha/Neuhaus II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Defensive von SG Lauscha/Neuhaus II (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 1. Kreisklasse Mitte zu bieten hat. SG Lauscha/Neuhaus II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Förster derzeit auf dem Konto.
SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am kommenden Samstag trifft SG Lauscha/Neuhaus II auf die Zweitvertretung von FC Blau-Weiß Schalkau, SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach spielt tags darauf gegen SG SV 08 Engertal Schleusingerneundorf.