Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Potsdamer Kickers 94 – Werderaner FC Viktoria 1920 II, 1:2 (0:2), Potsdam
Mit einer 1:2-Niederlage haben die Kickers auch das sechste Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Luft nach oben hatte die Zweitvertretung von Werderaner FC Viktoria 1920 dabei jedoch schon noch.
Leon Marx brachte das Team von Trainer Eric Schuder in der elften Spielminute in Führung. Marvin Hillebrandt musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ludwig Lipowski weiter. Für das zweite Tor von Werderaner FC Viktoria 1920 II war Felix Schwäricke verantwortlich, der in der 22. Minute das 2:0 besorgte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sören Gläser von den Potsdamer Kickers 94 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ousmane Diallo blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Mißling. In der 64. Minute stellte Werderaner FC Viktoria 1920 II personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Brandt und Alex Volkmann auf den Platz und ersetzten Lukas Große und Fabian Wegener. Sören Gläser wollte die Kickers zu einem Ruck bewegen und so sollten Ruot William und Simon Borgel eingewechselt für Niklas Elke und Steven Rotzoll neue Impulse setzen (77.). Der Treffer von Alexander Senger bedeutete nach 85 Minuten vor den 54 Zuschauern den Anschluss für die Kickers 94 Obwohl Werderaner FC Viktoria 1920 II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Potsdamer Kickers 94 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die Kickers sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Heimmannschaft bislang noch nicht. Der Angriff des Tabellenletzten ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der Kreisoberliga.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist Werderaner FC Viktoria 1920 II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von Werderaner FC Viktoria 1920 II. Insgesamt erst viermal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. Werderaner FC Viktoria 1920 II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Mehr als drei Tore pro Spiel mussten die Kickers im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Werderaner FC Viktoria 1920 II kassierte insgesamt gerade einmal 0,8 Gegentreffer pro Begegnung. Mit vier Siegen in Folge ist Werderaner FC Viktoria 1920 II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reisen die Potsdamer Kickers 94 zu SV Dallgow 47 I, am gleichen Tag begrüßt Werderaner FC Viktoria 1920 II die SG Blau-Weiß Pessin vor heimischem Publikum.