Vikt. Sindlingen siegt in Bad Soden am Taunus klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
KLA Maintaunus: SG Bad Soden – Vikt. Sindlingen, 3:6 (0:1), Bad Soden am Taunus
Der Vikt. Sindlingen setzte sich standesgemäß gegen die SG Bad Soden mit 6:3 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den Vikt. Sindlingen kassierte die SG Bad Soden eine deutliche Niederlage.
Für den Führungstreffer des Vikt. Sindlingen zeichnete Samier Kamal verantwortlich (23.). Nach nur 30 Minuten verließ Ishak Uahhoudi von den Gästen das Feld, Alessandro Attardo kam in die Partie. Das Team von Coach Kai Schmidt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Alexander Stiel schickte Philip Bienert-Dzewas aufs Feld. Nick Hamster blieb in der Kabine. Miguel Davila war es, der in der 51. Minute den Ball im Gehäuse des Vikt. Sindlingen unterbrachte. Yannick Herrmann brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Bad Soden über die Linie (62.). Der Vikt. Sindlingen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Attardo den Ausgleich (65.). Der Treffer zum 3:2 sicherte der SG Bad Soden nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Davila in diesem Spiel (68.). Der Vikt. Sindlingen trumpfte auf und Attardo (74.), Anouar El Fornizi (77.) und Mourad Azouzi (79.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 5:3. Für das 6:3 zugunsten des Vikt. Sindlingen sorgte dann kurz vor Schluss Kamal, der den Vikt. Sindlingen und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (95.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Youssef Fetouak ) stand der Auswärtsdreier für den Vikt. Sindlingen. Man hatte sich gegen die SG Bad Soden durchgesetzt.
Die SG Bad Soden bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Heimteams ist deutlich zu hoch. 23 Gegentreffer – kein Team der KLA Maintaunus fing sich bislang mehr Tore ein. Die SG Bad Soden musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Bad Soden insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach sechs absolvierten Spielen stockte der Vikt. Sindlingen sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der Vikt. Sindlingen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Vikt. Sindlingen. Fünf Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Vikt. Sindlingen.
Nach der klaren Niederlage gegen den Vikt. Sindlingen ist die SG Bad Soden weiter das defensivschwächste Team der KLA Maintaunus.
Nächster Prüfstein für die SG Bad Soden ist auf gegnerischer Anlage der BSC Schwalbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Der Vikt. Sindlingen misst sich am gleichen Tag mit der SG Kelkheim.