Melden von Rechtsverstößen
KLA Biedenkopf: SG Hörlen/Lixfeld – VfL Biedenkopf II, 6:1 (3:1), Steffenberg
Der SG Hörlen/Lixfeld zog der Reserve von VfL Biedenkopf das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Coach Marko Rujevic-Weber. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SG Hörlen/Lixfeld wusste zu überraschen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfL Biedenkopf II bereits in Front. Orky Blanchisseur Waffo Tzegui markierte in der fünften Minute die Führung. Der SG Hörlen/Lixfeld zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Simon Arne Beck mit dem Ausgleich zurück. VfL Biedenkopf II musste den Treffer von Jannick Müller zum 2:1 hinnehmen (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Silas Weigel in der 18. Minute. Thore Ruppersberger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lucas Stark weiter. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der SG Hörlen/Lixfeld spielte weiter nach vorne und so traf Phillipp Althaus (64./74.) und Simon Federmann (65.) ins gegnerische Tor. Letztlich feierte der SG Hörlen/Lixfeld gegen VfL Biedenkopf II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SG Hörlen/Lixfeld in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Die Saison der Elf von Coach Marc Steinbrenner verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Gastgeber nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Bei VfL Biedenkopf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Nach acht gespielten Runden gehen bereits 13 Punkte auf das Konto des Gasts und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat VfL Biedenkopf II momentan auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag tritt der SG Hörlen/Lixfeld bei der FC Angelburg an, während VfL Biedenkopf II drei Tage zuvor den VFL Weidenhausen empfängt.