Melden von Rechtsverstößen
KOL Limb-Weilb: SG Selters/Erbach – TUS Waldernbach, 4:0 (1:0), Bad Camberg
Die SG Selters/Erbach stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem TUS Waldernbach mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SG Selters/Erbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Simon Litzinger brachte den TUS Waldernbach in der 24. Minute ins Hintertreffen. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SG Selters/Erbach bestehen. Jan Eric Bermbach versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (46.). In der Pause stellte das Team von Benjamin Maurer personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Freppon und Bermbach auf den Platz und ersetzten Tom Rieth und Johannes Heidrich. Freppon vollendete zum dritten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Mark Freihube besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die SG Selters/Erbach (80.). Letztlich feierte die SG Selters/Erbach gegen den TUS Waldernbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach dem klaren Erfolg über den TUS Waldernbach festigt die SG Selters/Erbach den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte der SG Selters/Erbach in der KOL Limb-Weilb kaum jemand das Wasser reichen, was die 30 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Selters/Erbach.
Der TUS Waldernbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Angriff ist bei den Gästen die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte die Mannschaft von Coach Wilhelm Scharf bislang. Der TUS Waldernbach musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TUS Waldernbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Für den TUS Waldernbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für die SG Selters/Erbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den RSV Weyer. Der TUS Waldernbach empfängt parallel die TSG Oberbrechen.