Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 4: Eilbek 3. – Escheburg 2, 0:4 (0:3), Hamburg
Eilbek 3. blieb gegen Escheburg 2. chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Escheburg 2. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Serdem Altun brachte Eilbek 3. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 16. und 36. Minute vollstreckte. Nach nur 28 Minuten verließ Ibrahim Arslan Kilinc von den Gastgebern das Feld, Franck-Aurelien Ekoka Mbassi kam in die Partie. Florian Wilhelm Erdmann Lebender baute den Vorsprung von Escheburg 2. in der 38. Minute aus. Der Gast dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die Mannschaft von Coach Andreas Behrendt; Martin Böttcher konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Escheburg 2. Gian-Luca Schlemminger ersetzte Niklas Todt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war Eilbek 3. schon geschlagen, als Altun das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (53.). Wenig später kamen Timo Nowitzki und Lorenz Timotheus Julian Lehmann per Doppelwechsel für Hussein Daboul und Louis Martin Woldt auf Seiten der Elf von Trainer Sagross Esmailpour ins Match (55.). Sagross Esmailpour wollte Eilbek 3. zu einem Ruck bewegen und so sollten Bryan Rebstock und Philip Marek Krajniak eingewechselt für Rene Jörg Hans-Jürgen Bernd Leonhard und Linus Thalmann neue Impulse setzen (76.). Mit Lebender und Joshua Colin Offermann nahm Andreas Behrendt; Martin Böttcher in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Simon Claudius Lau und Jasper Frederik Schmicker. Letztlich fuhr Escheburg 2. einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die bisherige Saisonbilanz von Eilbek 3. bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Eilbek 3. beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Bei Escheburg 2. präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat Escheburg 2. derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für Escheburg 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Escheburg 2. setzte sich mit diesem Sieg von Eilbek 3. ab und nimmt nun mit 13 Punkten den siebten Rang ein, während Eilbek 3. weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft Eilbek 3. auf Glinde 2, Escheburg 2. spielt tags zuvor gegen FC Elazig Spor 1.