Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM SV Bad Buchau / SV Oggelshausen / SV Kanzach II – SV Eintracht Seekirch, 0:6 (0:3), Oggelshausen
SV Eintracht Seekirch brannte am Sonntag in Oggelshausen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Seekirch heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für Thorsten Moll war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Michael Stark eingewechselt. Agim Rahmani trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 28. Minute brachte Lulzim Rahmani das Netz für SV Eintracht Seekirch zum Zappeln. Durch ein Eigentor von Marcel Madlener verbesserte der Gast den Spielstand auf 3:0 für sich (38.). Das Team von Lulzim Rahmani dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die Reserve von SGM SV Bad Buchau / SV Oggelshausen / SV Kanzach die Aufstellung in großem Maße, sodass Theo Polm, Pascal Ordon und Tizian Baur für Jacob Schmid, Dennis Lutz und Steffen Gaiser weiterspielten. Mit dem 4:0 von Lulzim Rahmani für SV Eintracht Seekirch war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Agim Rahmani bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). In der 66. Minute stellte SV Eintracht Seekirch personell um: Per Doppelwechsel kamen Loris Hiller und Linus Birk auf den Platz und ersetzten Jens Schirmacher und Hannes Riedmüller. Lulzim Rahmani besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den Tabellenführer (72.). Mit dem Spielende fuhr SV Eintracht Seekirch einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SGM SV Bad Buchau / SV Oggelshausen / SV Kanzach II klar, dass gegen SV Eintracht Seekirch heute kein Kraut gewachsen war.
SGM SV Bad Buchau / SV Oggelshausen / SV Kanzach II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SV Eintracht Seekirch beim Sieg gegen SGM SV Bad Buchau / SV Oggelshausen / SV Kanzach II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SV Eintracht Seekirch weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund von SV Eintracht Seekirch ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SV Eintracht Seekirch bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Eintracht Seekirch vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Kommenden Sonntag (13:15 Uhr) tritt SGM SV Bad Buchau / SV Oggelshausen / SV Kanzach II bei der Zweitvertretung von SV Burgrieden an. SV Eintracht Seekirch erwartet in zwei Wochen, am 06.10.2024, SV Burgrieden II auf eigener Anlage.