Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderstaffel: Horremer SV – BCV Glesch-Paffendorf, 4:0 (0:0), Kerpen
Eine reife Leistung zeigte Horremer SV beim 4:0-Sieg gegen BCV Glesch-Paffendorf. Wenn das Team von Trainer Simon Kings auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Horremer SV als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für Ayoub El Idrissi war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Saleh Alali eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mohamed Kobia von BCV Glesch-Paffendorf, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Ayoub El Kourachi Elbasri ersetzt wurde. Nach nur 17 Minuten verließ Haytam Moussaoui von Horremer SV das Feld, Mohamed Azzouzi kam in die Partie. Bis der Unparteiische Abdalrasul Sayadi den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Phil Jordon Kummert brachte Horremer SV in der 48. Minute in Front. Mit einem Doppelwechsel holte Tariq Arma Zoubeir Bensaid und Keyhan Karimi vom Feld und brachte Lionel Singh-Maldonado und Orcun Memis ins Spiel (70.). Brahim Kebdani erhöhte den Vorsprung von Horremer SV nach 80 Minuten auf 2:0. Für das 3:0 der Gastgeber sorgte Jetmir Krasniqi, der in Minute 86 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Memis, der das 4:0 aus Sicht von Horremer SV perfekt machte (90.). Letzten Endes holte Horremer SV gegen BCV Glesch-Paffendorf drei Zähler.
Horremer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Horremer SV klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz.
Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von BCV Glesch-Paffendorf bei.
Während Horremer SV am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei VfR Fischenich 1930 e.V. gastiert, duelliert sich BCV Glesch-Paffendorf zeitgleich mit FC Rheinsüd Köln U19-2.