Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: JSG Ahrbach – SG 2000 Mülheim-Kärlich, 0:3 (0:0), Heiligenroth
JSG Ahrbach hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG 2000 Mülheim-Kärlich. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Bei der Mannschaft von Trainer Ahmet Akbulut kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marcel Ruhl für Tim Scherer in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für JSG Ahrbach und SG 2000 Mülheim-Kärlich ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Leon Gutknecht. In der 49. Minute traf der Spieler von SG 2000 Mülheim-Kärlich ins Schwarze. Leonard Sommer besorgte vor 40 Zuschauern das 2:0 für den Gast. Ben Vulicevic schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 3:0 für SG 2000 Mülheim-Kärlich in die Höhe. Unter dem Strich nahm SG 2000 Mülheim-Kärlich bei JSG Ahrbach einen Auswärtssieg mit.
JSG Ahrbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Rheinlandliga. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Rudolf Bauch knirscht es gewaltig, weshalb die Gastgeber weiter im Schlamassel stecken. Die Hintermannschaft von JSG Ahrbach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 37 Gegentore kassierte JSG Ahrbach im Laufe der bisherigen Saison.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SG 2000 Mülheim-Kärlich beim Sieg gegen JSG Ahrbach verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SG 2000 Mülheim-Kärlich weiter verheißungsvoll aus. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich.
Für JSG Ahrbach steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen. Das nächste Mal ist SG 2000 Mülheim-Kärlich am 12.10.2024 gefordert, wenn man bei SG 99 Andernach antritt.