Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Eintracht Mettingen – Cheruskia Laggenbeck, 4:2 (2:1), Mettingen
Bei Eintracht Mettingen holte sich Cheruskia Laggenbeck eine 2:4-Schlappe ab. Eintracht Mettingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Melina Bäumer schoss in der achten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für Cheruskia Laggenbeck. Eintracht Mettingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Jette Damer mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fiona Drosselmeier in der 25. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Clara Hagel von Cheruskia Laggenbeck das Feld, Judith Kammertöns kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Günter Kappelmann die Akteurinnen in die Pause. Mia Bruns erhöhte den Vorsprung von Eintracht Mettingen nach 52 Minuten auf 3:1. Das 2:3 von Cheruskia Laggenbeck stellte Fabiane van Es sicher (89.). Kurz darauf traf Franziska Schmitz in der Nachspielzeit für Eintracht Mettingen (91.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Große Sorgen wird sich Felipe Gilhaus um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte Eintracht Mettingen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Eintracht Mettingen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Die Offensive von Eintracht Mettingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Cheruskia Laggenbeck war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von Eintracht Mettingen in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Eintracht Mettingen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Eintracht Mettingen gerät Cheruskia Laggenbeck immer weiter in die Bredouille.
Eintracht Mettingen hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von Grün-Weiß Steinbeck. Als Nächstes steht Cheruskia Laggenbeck Ibbenbürener Spvg. 08 e.V. gegenüber (Sonntag, 11:00 Uhr).