Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Ahaus-Coesfeld: Westfalia Osterwick – TSG Dülmen, 0:3 (0:2), Rosendahl
TSG Dülmen erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen Westfalia Osterwick. Auf dem Papier ging TSG Dülmen als Favorit ins Spiel gegen Westfalia Osterwick – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das 1:0 und 2:0 war Celina Meier verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (22./26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Pia Hörnemann, der noch im ersten Durchgang Marie Schräder für Greta Marie Schumacher brachte (38.). Zum Seitenwechsel ersetzte Lena Marie Wohlgemuth von TSG Dülmen ihre Teamkameradin Laura Schürhoff. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Kai Lemke die Akteurinnen in die Pause. In der Halbzeit nahm Westfalia Osterwick gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Muriel Günther und Marie Ines Haverkock für Laura Deggerich und Jolyne Köhne auf dem Platz. In der 56. Minute verwandelte Nina Feitel einen Elfmeter zum 3:0 für TSG Dülmen. Letztlich fuhr das Team von Coach Franz Wilms einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Westfalia Osterwick bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Kreisliga A Ahaus-Coesfeld. Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSG Dülmen setzte es eine neuerliche Pleite, womit Westfalia Osterwick im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 25 Gegentoren stellt Westfalia Osterwick die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte Westfalia Osterwick bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Die drei Punkte brachten TSG Dülmen in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang sechs. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von TSG Dülmen bei.
Kommende Woche tritt Westfalia Osterwick bei der Reserve von DJK VfL Billerbeck an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TSG Dülmen Heimrecht gegen DJK Eintr. Coesfeld.