Doppelschlag von Schütt trifft SG Rodersdorf/Wegeleben hart
Melden von Rechtsverstößen
Harzklasse: SG Rodersdorf/Wegeleben – TuS Elbingerode, 2:4 (0:1), Rodersdorf
Erfolgreich brachte der TuS Elbingerode den Auswärtstermin bei SG Rodersdorf/Wegeleben über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TuS Elbingerode wurde der Favoritenrolle gerecht.
Franz Böhme besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Zur Pause wusste das Team von Coach Maximilian Niemsch eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Elias Schröder kam für Jonathan Bieder – startete der TuS Elbingerode in Durchgang zwei. Jens Wiekert von SG Rodersdorf/Wegeleben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Zigan blieb in der Kabine, für ihn kam David Wald. Timo Fritz Kulp versenkte die Kugel zum 2:0 für den TuS Elbingerode (51.). Marko Stibane schlug doppelt zu und glich damit für den SG Rodersdorf/Wegeleben aus (61./82.). Mit einem schnellen Doppelpack (88./92.) zum 4:2 schockte Christoph Schütt die Gastgeber. Am Schluss siegte der TuS Elbingerode gegen den SG Rodersdorf/Wegeleben.
Der SG Rodersdorf/Wegeleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz des SG Rodersdorf/Wegeleben bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Saison des TuS Elbingerode verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Der TuS Elbingerode setzte sich mit diesem Sieg von SG Rodersdorf/Wegeleben ab und nimmt nun mit 13 Punkten den dritten Rang ein, während der SG Rodersdorf/Wegeleben weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Die nächste Bewährungsprobe steht für den SG Rodersdorf/Wegeleben am 20.10.2024 (14:00 Uhr) an, wenn man zu SG Badersleben/Dardesh. reist. Tags zuvor begrüßt der TuS Elbingerode SV Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.