Melden von Rechtsverstößen
2.KKL West: SpG Neuwelt/Langenberg – SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf, 6:3 (4:0), Raschau-Markersbach
SpG Neuwelt/Langenberg erreichte einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf. Auf dem Papier ging SpG Neuwelt/Langenberg als Favorit ins Spiel gegen SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für Stephan Lorenz war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Dettmer eingewechselt. 43 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpG Neuwelt/Langenberg schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Adrian Fischer zum 1:0. Sascha Wiener versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (16.). Fischer gelang ein Doppelpack (25./44.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Bei SpG Neuwelt/Langenberg ging in der 35. Minute der etatmäßige Keeper Patrick Roßbach raus, für ihn kam Peter Müller. Die Mannschaft von Coach Christian Ebersbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause veränderte SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf die Aufstellung in großem Maße, sodass Nico Nüßler, Marco Reichhardt und Peter Kotzur für Rene Dörfel, Kendy Geißler und Steve Buschmann weiterspielten. SpG Neuwelt/Langenberg baute die Führung aus, indem Fischer zwei Treffer nachlegte (46./55.). In der 78. Minute erzielte Michael Pauli das 2:6 für SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf. Schlussendlich verbuchte SpG Neuwelt/Langenberg gegen den Gast einen überzeugenden 6:3-Heimerfolg.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist SpG Neuwelt/Langenberg eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SpG Neuwelt/Langenberg im Mittelfeld der Tabelle.
Große Sorgen wird sich Andreas Henkner um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
SpG Neuwelt/Langenberg setzte sich mit diesem Sieg von SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf ab und belegt nun mit neun Punkten den siebten Rang, während SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt. Nur einmal ging SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SpG Neuwelt/Langenberg tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SV Eintracht Ursprung an. Bereits drei Tage vorher reist SpG Niederwürschnitz 2/Niederdorf zu TSV Elektronik Gornsdorf 2. Anpfiff ist ebenfalls um 15:00 Uhr.